Sichern Sie sich unseren Early Bird Bonus von 0,5 % im Zeitraum bis zum 01.03.2024!
Die Öko-Zinsen GmbH stellt auf ihrer Webseite eine Plattform bereit, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihr Geld mit vollständiger Transparenz, sozialem Nutzen und einer attraktiven Rendite anzulegen. Darüber hinaus bietet sie für Projektträger, einschließlich Gemeinden, kommunalen Betrieben sowie privatwirtschaftlichen Firmen, den Zugriff auf Finanzierungsalternativen, die sowohl ökonomisch als auch gesellschaftlich vorteilhaft sind. Die Gründung des Unternehmens im Jahre 2018 erfolgte als Reaktion auf den zunehmenden Bedarf nach Investitionsmöglichkeiten in den wachsenden Märkten für alternative Energie- und Wärmeerzeugung.
Das Führungsteam der Öko-Zinsen GmbH vereint Erfahrung, visionäres Denken und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, um innovative und finanziell attraktive Investitionsmöglichkeiten mit positivem Umwelt- und Gesellschaftseinfluss zu schaffen. Die Experten bringen umfangreiche Fachkenntnisse aus den Bereichen Finanzwirtschaft, erneuerbare Energien und soziales Unternehmertum mit. Sie fokussieren sich darauf, Transparenz, sozialen Mehrwert und attraktive Verzinsungen zu harmonisieren, wodurch sowohl Anleger als auch Projektträger profitieren. Durch die Entwicklung von Lösungen, die alternativen Zugang zu Finanzierungsquellen bieten und nachhaltige Projekte unterstützen, setzen die Führungskräfte der Öko-Zinsen GmbH neue Standards in der Finanzbranche. Sie demonstrieren eindrucksvoll, wie finanzieller Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit zusammenwirken können, um eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu gestalten.
Das Führungsteam der Öko-Zinsen GmbH vereint Erfahrung, visionäres Denken und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, um innovative und finanziell attraktive Investitionsmöglichkeiten mit positivem Umwelt- und Gesellschaftseinfluss zu schaffen. Die Experten bringen umfangreiche Fachkenntnisse aus den Bereichen Finanzwirtschaft, erneuerbare Energien und soziales Unternehmertum mit. Sie fokussieren darauf, Transparenz, sozialen Mehrwert und attraktive Verzinsungen zu harmonisieren, wodurch sowohl Anleger als auch Projektträger profitieren. Durch die Entwicklung von Lösungen, die alternativen Zugang zu Finanzierungsquellen bieten und nachhaltige Projekte unterstützen, setzen die Führungskräfte der Öko-Zinsen GmbH neue Standards in der Finanzbranche. Sie demonstrieren eindrucksvoll, wie finanzieller Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit zusammenwirken können, um eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu gestalten.
Eine strategische Partnerschaft verbindet die Plattform Öko-Zinsen mit der portagon GmbH, die als wesentlicher Akteur im Hintergrund fungiert. Diese Kooperation zieht ihre Stärke aus der Verschmelzung der Fachkenntnisse beider Organisationen, um innovative und nachhaltige Investitionsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen zu schaffen. Ein herausragendes Merkmal dieser Zusammenarbeit ist die prominente Rolle des Beirats der portagon GmbH, geleitet von Hans Eichel, dem ehemaligen Bundesfinanzminister, seit dem Jahr 2012.
Interessieren Sie sich dafür, stets auf dem neuesten Stand im Bereich nachhaltiger Investitionen informiert zu sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, sichern Sie sich den Zugang zu exklusiven Informationen und aktuellen Projekten direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
© 2025 Öko-Zinsen GmbH
Die Betreiberin der Plattform öko-zinsen.de ist die Öko-Zinsen GmbH. Diese Gesellschaft wurde 2018 ins Leben gerufen, um auf die zunehmende Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten in den Boomsektoren der alternativen Energie- und Wärmegewinnung zu reagieren. Die Plattform von Öko-Zinsen bietet Bürgerinnen und Bürgern die Chance, in Projekte zu investieren, die nicht nur eine attraktive Verzinsung versprechen, sondern auch durch höchste Transparenz und einen sozialen Mehrwert überzeugen. Gleichzeitig öffnet sie für Projektträger wie Kommunen, kommunale Betriebe oder privatwirtschaftliche Unternehmen die Tür zu einer alternativen Finanzierungsquelle, die sowohl ökonomisch als auch gesellschaftlich förderlich ist.